Wir freuen uns auf euch!

Pächter:
Menikheim & Schuhmann GesbR
Hintermuhr 38
A-5583 Muhr

Telefon (während der Hüttenöffnungszeit): 06479/349
Mobil (ausserhalb der Hüttenöffnungszeit): 0676/6729016
E-Mail: info@sticklerhuette.at

Öffnungszeiten:
Je nach Witterung von Mitte Juni bis Ende September.

Schöckl Brunch an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 13:00 Uhr (Reservierung empfohlen!)

Für unsere Seminar- und Hotelgäste haben wir natürlich unsere Gasträume auch außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet!

Anna Menikheim & Andreas Schuhmann

Die gut zwei Stunden zur Sticklerhütte durch Schnee stampfend waren den beiden gelernten Gastronomen nicht zu anstrengend. Zuerst wollten sie die Hütte und das Umfeld kennen lernen, dann folgte der beeindruckende Lebenslauf und die Zusage, die Sticklerhütte zu pachten.

Die Wanderung zur Hütte nutzten wir zum Schmieden der Zukunftspläne, Andiskutieren vieler Fragen und kreieren toller Ideen. Anna und Andreas werden die Sticklerhütte zusammen mit ihrem langjährigen Kollegen Elias führen. Es wird von jedem Herkunftsland eine Speise oder ein Getränk auf der Karte zu finden sein. Anna ist aus Bayern, Andreas aus Salzburg und Elias aus Osttirol. Anna und Andreas wollen eine alpine Schutzhütte bewirtschaften und kein Gasthaus im Tal. Aus diesem Grund haben wir heuer den Tälerbus dankend abgelehnt. Es gibt tolle Ideen, den kurzen Zustiegsweg von Muritzen noch kurzweiliger und interessanter zu gestalten.

Menü

Kontakt

Pächter:
Menikheim & Schuhmann GesbR
Hintermuhr 38
A-5583 Muhr

Telefon (während der Hüttenöffnungszeit): 06479/349
Mobil (ausserhalb der Hüttenöffnungszeit): 0676/6729016
E-Mail: info@sticklerhuette.at

Öffnungszeiten:
Je nach Witterung von Mitte Juni bis Ende September.

Wetter & Tourenplanung

Das Wetter im Gebirge kann sich schnell ändern und hat entscheidenden Einfluss auf deine Sicherheit und das Bergerlebnis. Eine sorgfältige Wetterplanung ist daher unverzichtbar für jede Bergtour!

Wetterplanung: Vom Großen ins Kleine

Für eine zuverlässige Wettereinschätzung empfehlen wir, zunächst die großräumige Wetterlage zu betrachten und dann zu lokalen Prognosen überzugehen. Folgende Wetterdienste können wir empfehlen:

Alpenvereinswetter

  • Verständliche Textbeschreibungen der Wetterdaten durch Geosphere Austria
  • Umfassende Darstellung der Großwetterlage in Ost- und Westalpen mit wichtigen Kennwerten (Temperatur, Nullgradgrenze, Wind, Neuschnee)
  • Detaillierte Beschreibungen für einzelne Alpenregionen und Gebirgsgruppen
  • Ideal für einen ersten Überblick und grundlegende Tourenplanung
  • Aktualisierung erfolgt einmal täglich.

https://www.alpenverein.at/portal/wetter/

Zur Anzeige ggf. "externe Komponenten" laden. 

Meteoblue

  • Präzise Wetterangaben mit Symbolen und Wahrscheinlichkeiten
  • Stündliche Wetterprognosen verfügbar
  • Einfache Abfrage des Punktwetters über GPS-Koordinaten
  • Regenradar zur Verfolgung heranziehender Wetterfronten
  • Besonders nützlich für kurzfristige und detaillierte Planung
  • Häufige Aktualisierungen der Daten

7-Tage Wetter Preberhütten