Küchenchef und Pächter Andreas bereitet Ihnen leckere Gaumenfreuden zu.
Purer Genuss auf der Hütte
Morgens
Zum Frühstück können Sie sich Ihre individuelle Frühstücksplatte erstellen, diese servieren wir Ihnen gerne zwischen 07:00 und 09:00 Uhr.
Der frühe Vogel muss sich natürlich nicht ausschließlich von den gefangenen Würmern ernähren. Wenn Sie also schon früher in den Tag starten möchten, bereiten wir Ihnen gerne ein Jausensackerl anstatt dem Frühstück vor. Geben Sie uns diesbezüglich einfach am Vorabend Bescheid.
Mittags
Wenn Sie tagsüber der Hunger quält, bereitet Ihnen Andreas eines seiner leckeren Gerichte mit Liebe zu. Auf unserer Speisekarte ist für jeden etwas dabei, für Suppenkasper, Fleischtiger und Naschkatzen ist gesorgt, auf Allergien und Unverträglichkeiten gehen wir selbstverständlich ein und auch Veganer und Vegetarier müssen keinen Hunger leiden.
Zwischen 11:30 Uhr und 15:30 Uhr steht Ihnen die gesamte Karte zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten bieten wir Ihnen eine kleine Auswahl von Suppen, belegten Broten und Kuchen an.
Auszug aus unserer Speisekarte
Klare Rinderbrühe mit Fritatten oder Eiernudeln I Kaspressknödel
Käsebrot I Speckbrot I Brettljause
Vegan: Linsentaler und Heucreme, Fermentgemüse, Erbse
Kasnockn I Biergulasch I Frankfurter I Käsekrainer
für die Kids: Spaghetti I Grillwürstel
Was Siaßes: Gebackene Heidelbeernocken mit Vanillesauce
Auszug aus unserer Getränkekarte
alkoholfrei:
Romisquelle Mineralwasser I Apfelsaft I Orangensaft I Holundersaft I Himbeersaft I Limonaden von Rothirsch I Longdrinks
Bier:
Geigenseer Helles "Edelsud" I Geigenseer Weizen "Glaurit" I Geigenseer Zwickl "Ursprung" I Wieninger alkoholfrei I König Ludwig alkoholfrei
Spritziges:
Spitzer weiß I Spritzer rot I Hugo I Aperol Spritz I Limoncello Spritz I Gin Tonic
Wein:
Qualitätsweine aus der Wachau und aus Venetien
große Auswahl an Destillaten
heiße Getränke:
Kaffee I Tee I Heiße Schokolade
Abends
Zum Abschluss des Tages versorgen wir unsere Gäste mit einem dreigängigen Menü. Diese täglich wechselnde Speisenfolge zeigt das Können unseres Küchenchefs bestens auf und gibt einen Einblick in die traditionelle Küche der Alpen. Zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr bitten wir Sie zu Tisch.
Mitgliedern des Alpenvereins steht außerdem das AV-Bergsteigeressen zur Verfügung.
Schnapsgeschichten
Für den flüssigen Genuss sorgt Elias, der ehemalige Barkeeper. Obwohl er ursprünglich aus Osttirol stammt, ist er mit den modernen Bräuchen (wie elektrischem Strom oder dem Konzept "verständliche Sprache") schon ziemlich vertraut. Einen Brauchtum konnten wir aber trotzdem nicht abschütteln: Das heimische Bier musste er mitnehmen, und so schenkt die Sticklerhütte nun Geigenseer aus. Natürlich ist er auch mit alkoholfreien Getränken vertraut und bietet deshalb die Osttiroler Rothirsch-Limonaden an.
Er kennt sich bei allen möglichen Arten von Getränken bestens aus und empfiehlt Ihnen gerne die passende Ergänzung zu Ihrer Speise.
Übernachtung
Einfach himmlisch schlafen auf der Sticklerhütte.
Anfahrt & Lage
Die Anreise kann mit Bus, Bahn oder Auto stattfinden!