Schlafen Nahe des Murursprungs!

An kalten Abenden kannst du dich bei unserem Ofen in der Gaststube aufwärmen, bevor es in eines unserer gemütlichen Zimmer oder Lager zur Nächtigung geht.
Zusätzlich haben wir Gemeinschafts-Badezimmer mit Duschen.


Ausstattung

  • Duschmöglichkeit
  • Nichtraucherlager
  • Haustiere nur nach Absprache
  • Nur Barzahlung
  • Kein Teppichboden

Nächtigungstarife (Stand 2024)

Nächtigungen im Matratzenlager

  Mehrbettzimmer Matrazenlager
Kategorie Mitglieder Nicht-Mitglieder Mitglieder Nicht-Mitglieder
Erwachsene € 25,00 € 37,00 € 15,00 € 27,00
Junioren (18 bis 24 Jahre) € 25,00 € 37,00 € 15,00 € 27,00
Jugend (6 bis 17 Jahre) € 13,00 € 25,00 € 7,00 € 19,00
Kinder (bis 5 Jahre) € 8,00 € 20,00 € 0,00 € 12,00
         
Nächtigung im 2 Bett Zimmer Aufpreis      
Erwachsene € 11,00  € 11,00    
Junioren (18 bis 24 Jahre) € 11,00 € 11,00    
Jugend (6 bis 17 Jahre) € 4,00 € 4,00    
Kinder (bis 5 Jahre) € 2,00 € 2,00    

Mitgliedstarife gelten nur mit Vorlage eines gültigen Alpenvereins-Mitgliedsausweises. Mitglieder alpiner Vereine (Touristenverein Natrufreunde TVN, Österr. Touristenclub ÖTK, Alpine Gesellschaft Preintaler, Österreichischer Alpenclub) sind gleichgestellt.

Nur Barzahlung möglich!

Jetzt Mitglied des Alpenvereins, Sektion Graz werden!

Bitte beachten:

  • Übernachtungen sind nur in einem eigenen Hüttenschlafsack erlaubt.
  • Bitte teile uns auch gerne mit, wenn du mit dem Rad kommst und Bettwäsche benötigst.
  • Mitgliedstarife gelten nur mit Vorlage eines gültigen Alpenverein-Mitgliedsausweises.
  • Aufpreis für Haustiere mit eigener Haustierdecke: € 10,00 (Reinigungspauschale) je Tier.
    Achtung: In den Schlafräumen sind keine Haustiere erlaubt.
    Das Unterbringen von Haustieren ist bitte in jedem Fall vorab mit den Hüttenwirtsleuten abzuklären.
  • Vorhandene Notlager werden erst dann vergeben, wenn sämtliche Schlafplätze belegt sind.
    Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr nächtigen im Notlager unentgeltlich.
    Für alle anderen Personen sind einheitlich € 6,50 zu entrichten.
  • Jeder Nächtigungsgast muss sich bei Ankunft in das Hüttenbuch eintragen. Eine Überbelegung rechtfertigt keine Tarifminderung.
  • Bevorzugten Anspruch auf einen Schlafplatz vor allen Hüttengästen haben Erkrankte oder Verletzte, denen der Abstieg oder der Transport ins Tal nicht zugemutet werden kann. Rettungsmannschaften im Dienst.
  • Generell soll von 22.00 bis 6.00 Uhr in der Hütte Ruhe herrschen.
    Die Hütten-Wirtsleute können aber im Einvernehmen mit der Sektion den Beginn der Hüttenruhe auch zu einem späteren Zeitpunkt, spätestens jedoch ab 24.00 Uhr festsetzen.
  • Es ist nur ein Notraum (kein Winterraum) vorhanden.

für deine Zimmerreservierung teile uns bitte mit:

  • Anzahl der Personen / Kinder
  • Tag der An- und Abreise
  • vorraussichtliche Ankunftszeit
  • Unverträglichkeiten
  • du bringst deinen Hund mit?
  • Mit oder ohne Frühstück

Stornobedingungen für Übernachtungen

Bei Rücktritt ab 3 Tage vor Beginn des Aufenthaltes: 20 € pro Person und Nacht.

Für Personen, die keine Übernachtungsgebühren entrichten müssen, wird keine Anzahlung erhoben und auch keine Stornogebühr verrechnet.

Ab einer Gruppengröße von 5 Personen kann bis 21 Uhr am Vorabend der Anreise 20% der Gruppe kostenlos storniert werden.

Die obengenannte Frist errechnet sich ab dem Eingang der Stornierung (schriftlich, mündlich) des Gastes beim Hüttenpächter.

Unsere Nächtigungsmöglichkeiten

im Obergeschoß:
Zimmer "Edelweiss" Doppelzimmer mit Erweiterung für 3 Personen
Zimmer "Enzian" Doppelzimmer mit Erweiterung für 3 Personen
Zimmer "Eisenhut" Doppelzimmer mit Erweiterung für 3 Personen
Zimmer "Alpenrose" für 4 Personen im Stockbett
im Dachgeschoß:
Matratzenlager "Fichte" - 14 Personen
Matratzenlager "Lärche" - 12 Personen
Matratzenlager "Zirbenkiefer" - 3 Personen
Matratzenlager "Latschenkiefer" - 6 Personen

 

Anreise & Lage

So findest du zu uns

Menü

Kontakt

Pächter:
Menikheim & Schuhmann GesbR
Hintermuhr 38
A-5583 Muhr

Telefon (während der Hüttenöffnungszeit): 06479/349
Mobil (ausserhalb der Hüttenöffnungszeit): 0676/6729016
E-Mail: info@sticklerhuette.at

Öffnungszeiten:
Je nach Witterung von Mitte Juni bis Ende September.

Wetter & Tourenplanung

Das Wetter im Gebirge kann sich schnell ändern und hat entscheidenden Einfluss auf deine Sicherheit und das Bergerlebnis. Eine sorgfältige Wetterplanung ist daher unverzichtbar für jede Bergtour!

Wetterplanung: Vom Großen ins Kleine

Für eine zuverlässige Wettereinschätzung empfehlen wir, zunächst die großräumige Wetterlage zu betrachten und dann zu lokalen Prognosen überzugehen. Folgende Wetterdienste können wir empfehlen:

Alpenvereinswetter

  • Verständliche Textbeschreibungen der Wetterdaten durch Geosphere Austria
  • Umfassende Darstellung der Großwetterlage in Ost- und Westalpen mit wichtigen Kennwerten (Temperatur, Nullgradgrenze, Wind, Neuschnee)
  • Detaillierte Beschreibungen für einzelne Alpenregionen und Gebirgsgruppen
  • Ideal für einen ersten Überblick und grundlegende Tourenplanung
  • Aktualisierung erfolgt einmal täglich.

https://www.alpenverein.at/portal/wetter/

Zur Anzeige ggf. "externe Komponenten" laden. 

Meteoblue

  • Präzise Wetterangaben mit Symbolen und Wahrscheinlichkeiten
  • Stündliche Wetterprognosen verfügbar
  • Einfache Abfrage des Punktwetters über GPS-Koordinaten
  • Regenradar zur Verfolgung heranziehender Wetterfronten
  • Besonders nützlich für kurzfristige und detaillierte Planung
  • Häufige Aktualisierungen der Daten

7-Tage Wetter Preberhütten